Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2022    

5 Dörfer-Tour: Am ersten September-Wochenende über die Dörfer wandern

"Wir laden Sie auch in diesem Jahr zu unserer, in der Region und auch darüber hinaus beliebten Wanderung über unsere Dörfer ein!", teilten die Bürgermeister der fünf beteiligten Ortsgemeinden Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid mit. Gestartet wird am Sonntag, 4.September, um 9.45 Uhr an der „Marienkapelle“ in Caan.

Archiv: Symbolfoto

Caan. Wanderfreunde können aber auch in einem Dorf ihrer Wahl beginnen. Es gibt in den jeweiligen Ortsgemeinden an den Raststellen sehr gute kulinarische Angebote aus der Region: Ärbbelskooche, Krebbelcher, Schmalzbrote, Spießbraten, Bratwurst und Pommes, Kaffee und Kuchen, Pizza, Wein von der Mosel und dem Rhein und weitere Leckereien. Getränke werden in Flaschen und Speisen auf Papptellern mit umweltfreundlichem Besteck angeboten.

Natürlich sind auch in diesem Jahr Wanderer zu Pferd herzlich willkommen. Alle Wege von und zu den Ortschaften laden zu einer Wanderung zu Pferd ein. Die Organisatoren hoffen auch in diesem Jahr auf rege Teilnahme und schönes Wetter.

Die Veranstalter wünschen jetzt bereits viel Spaß beim Wandern, gute Unterhaltung und eine schöne Zeit in den Dörfern und der sehr schönen Umgebung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Beselicher Basin Street Band bringt Dixieland-Flair nach Montabaur

Die Beselicher Basin Street Band kehrt mit ihrem unverfälschten Sound und einem abwechslungsreichen Programm ...

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Familienbande im Einsatz - Mutter und Tochter engagieren sich gemeinsam

In den Caritas-Werkstätten Rotenhain arbeiten Bianca Kaiser-Behmer und ihre Tochter Lilly-May Behmer ...

Montabaur Aktiv: Ein Wochenende voller Bewegung und Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, verwandelt sich Montabaur in eine pulsierende Bühne für Bewegung, ...

Feuerwehr Niederelbert feierte mit Festkommers das 100-jährige Jubiläum ihrer Gründung

Allen Grund hatte die Feuerwehr Niederelbert am Samstag (10. Mai) in die Elberthalle einzuladen, um dort ...

Pkw-Brand nach Unfall bei Hof: 18-Jähriger verliert Kontrolle

In der Nacht zum Sonntag (11. Mai) ereignete sich auf der B414 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Weitere Artikel


Volksparteien auf kommunaler Ebene - wohin geht die Entwicklung?

Die vergangenen Parlamentswahlen im Nachbarland Frankreich haben einmal mehr gezeigt: die großen Volksparteien ...

Ukrainische Familie erhält dank "Wäller Helfen" eine Autospende

Gemeinsam statt einsam: Unter diesem Motto spürt das Team von "Wäller Helfen" gerade in der aktuellen ...

Schützenfest Altenkirchen 2022: Drei Tage Tradition und Lebensfreude

Das Fest der Schützengesellschaft Altenkirchen war in diesem Jahr einen Tag kürzer als üblich. Die Verantwortlichen ...

Grüne Fraktion beantragt Wasserstudie

Im Rahmen der Diskussion zum Klimaschutzkonzept ist die Prüfung von Studien zur Auswirkung des Niederschlagsmangels ...

Kampf dem Herztod: Ein neuer Defibrillator in Rennerod

Im Bemühen, beim plötzlichen Herztod effektiv zu helfen, ist die Reanimation mittels Herzdruckmassage ...

Info-Abend der CDU zur Grundsteuerreform

Die Reform der Grundsteuer nimmt in diesem Jahr konkrete Gestalt an. Das Grundsteuer-Reformgesetz sieht ...

Werbung